Aktuell

Auf dieser Seite sollen alle aktuellen Arbeiten und Tätigkeiten Platz haben. Damit bist du unter anderem auch immer informiert, welche Instrumente aktuell im Entstehen sind und welche demnächst fertig werden.

Bau einer 4/4 Violine

Wieder mal etwas neues. Ich weiss, eine schöne und wohlklingende Violine anzufertigen ist eine Kunst. Ich wage mich trotzdem ein solches Instrument zu bauen obwohl ich keine Ahnung habe wie ein wohlklingende Geige klingen sollte (habe noch nie eine Geige gespielt). Sobald die Saiten aufgezogen sind, werden wir ja sehen wie geduldig unsere Nachbarn wirklich sind.

Die ersten Schritte sind gemacht. Der Korpus ist geschlossen und der Hals ist auch im Rohformat vorhanden. Als nächstes wird Korpus und Hals miteinander verleimt (aber erst nach 100-maligem Ein- und Nachmessen). Eine grosse Herausforderung wird das Lackieren des Instruments sein, darüber sind ja schon ganze Bücher geschrieben worden. Werde versuchen dieses Thema relativ pragmatisch anzugehen.

Benedetto Archtop Jazz-Gitarre

Der Nachbau einer Benedetto Achtop Jazz-Gitarre ist abgeschlossen. Die Gitarre hat eine eigenwillige, wunderbare Ausstrahlung und klingt akustisch in meinen Ohren sehr angenehm. Mit dem eingebauten DeArmond-Tonabnehmer tönt das Instrument an einem (Röhren-)Verstärker wie eine richtige Jazzgitarre (soweit ich das beurteilen kann).

Für mich war der Bau einer Achtop Jazz-Gitarre etwas total Neues und eine echte Herausforderung. Robert Benedetto hat in seinem Buch das Design und die Konstruktion seiner Archtop-Gitarre wirklich sehr verständlich und detailliert beschrieben. Danke Robert für das Offenlegen dieses besonderen Instruments, so etwas ist nicht selbstverständlich.

Aktuelle Instrumentenliste

Folgende Instrumente sind fertig gestellt (und noch zu haben):

  • #26: Archtop Jazz Gitarre
  • Boden/Zarge/Hals: Bergahorn
  • Decke: Bergfichte (Mondholz)
  • Griffbrett/Saitenhalter: Ebenholz
  • Kopfplatte/Zierleisten: Olivenholz
  • Mensur: 24,562″, 624 mm (Gibson-Scale)
  • #19: Round Shoulder Dreadnought Gitarre
  • Boden/Zarge: Olivenholz
  • Decke: Bergfichte (Mondholz)
  • Hals: Mahagoni
  • Mensur: 25,34″ (Martin-Scale)
  • #13: Round Shoulder Dreadnought Gitarre
  • mit Cutaway, Korpusübergang 12. Bund
  • Boden/Zarge: Granadillo
  • Decke: Bergfichte (Mondholz)
  • Hals: Mahagoni
  • Mensur: 24,562″ (Gibson-Scale)
  • #12: Weissenborn Lap Steel Guitar
  • Korpus/Hals: Bergahorn
  • Decke: Bergfichte (Mondholz)
  • Mensur: 25,34″ (Martin-Scale)
  • #11: Irish Bouzouki
  • Boden/Zarge: Bergahorn
  • Decke: Bergfichte (Mondholz)
  • Hals: Bergahorn
  • Mensur: 624 mm

Bei Interesse an einem dieser Instrumente melde dich bitte. Jedes Instrument kann natürlich angespielt werden. Bei Bedarf kann eine Anpassung an die individuelle Spieltechnik erfolgen (z.B. Saitenhöhe anpassen).